zurück « | » weiter |
Bei der biologischen Phosphorelimination wird die Entnahme des Phosphors aus dem Abwasser ohne Zugabe von chemischen Mitteln angestrebt. Normalerweise wird der Phosphor mit circa 1 % der zufließenden BSB5-Fracht eliminiert. Ziel der biologischen Phosphorelimination ist eine Steigerung dieser Verhältnisse.