zurück « | » weiter |
Abwasserschlämme haben meist größere Anteile feinster Teilchen, deren Dichte etwa der des Wassers entspricht, was eine Trennung erschwert. Eine Realisierung findet durch die Dekanter I und II statt. Die sich daraus ergebenen Vorteile sind: optimale Faulturmausnutzung, Optimierung der Energiebilanz und verstärkte Differenzierung von fest und flüssig.